So bereitest du dich für die schönsten Familienfotos draussen vor
Mir ist ganz wichtig, dass du möglichst entspannt auf unsere Zeit zusammen schauen kannst! Ein bisschen Aufregung ist ganz normal (geht mir auch so :)), denn mit Kindern weiss man ja nie und die Fotos sind immer einmalig und wir wissen nicht im Voraus, was genau für Bilder entstehen werden.
Damit sich diese Aufregung aber wirklich auf das Minimum beschränkt, habe ich hier ein paar Gedanken zusammengestellt. Mit etwas Vorbereitung werden eure Bilder noch persönlicher und bedeutungsvoller. Zudem möchte ich sicherstellen, dass eure Fotosession ein entspanntes und schönes Erlebnis für uns alle wird. Und ein paar Dinge lassen sich auch einfach nicht planen – und wenn wir uns darauf einlassen, sind es manchmal genau die Dinge, die eure Session ganz wunderbar machen.
1. Den besten Zeitpunkt aussuchen
In welcher Jahreszeit blüht eure Familie so richtig auf? Ist es der Frühling mit den vielen Blumen, wo alles zu neuem Leben erwacht? Oder möchtet ihr besonders die ausgelassenen Sommertage mit euren Kindern in Erinnerung behalten? Der Herbst mit seinen goldigen Farben bietet sich natürlich besonders an für eine wunderschöne Kulisse. Oder wir halten eure Liebe für den Wintersport an einem schönen Schneetag fest.
Beachte auch, was dann sonst gerade so läuft bei euch. Die Ferien bieten sich besonders an, da du hier etwas mehr Luft in euren Alltag bringen kannst und eure Fotosession kann grad Teil von eurem Tagesprogramm sein.
Das Shooting soll nicht einfach ein Task zu eurem ganzen Stress dazu sein, sondern sich mehr wie eine Oase anfühlen, auf die ihr euch schon lange im Voraus freuen könnt.
Weil ihr euch dafür ganz bewusst Zeit herausnehmt, wo ihr ganz präsent für eure Kinder seid. Weil ich euch bei etwas fotografiere, das ihr sowieso mega gerne zusammen macht und ihr alle in ihrer Komfortzone seid.

2. Reflektiere eure aktuelle Phase
Ich lade dich ein, dir einen Moment Zeit zu nehmen und über eure aktuelle Phase nachzudenken. Zur Vorbereitung eurer Fotosession werde ich dir einen Fragebogen schicken, der dich dabei unterstützt. Was ist es, das dich dazu bewegt hat, gerade jetzt eine Fotografin für Familienfotos zu suchen? Hat sich etwas verändert? Oder wird sich bald etwas verändern, das du jetzt festhalten möchtest? Deine Antworten werden uns helfen, eure Zeit zusammen zu planen und ich werde darauf vorbereitet sein und ein besonderes Augenmerk beim Fotografieren darauf haben.


3. Sei ganz im Moment mit deiner Familie
Ich mache dir Mut, alle Vorstellungen und Sorgen zu eurem Fotoshooting und wie die Bilder werden loszulassen. Dieser Teil ist mein Job und ich nehm dir das gerne ab. Dein Job ist es, ganz im Moment mit deiner Familie zu sein. Lass die Kinder wild, frei und echt sein. Es sind meistens die unvorhergesehenen Momente, die zu den schönsten und wertvollsten Fotos führen! Spiele mit ihnen, knuddle sie und lass dich ganz auf sie ein.
Ich habe selbst zwei kleine Lausbuben und weiss, dass Kinder sich nicht immer so verhalten, wie wir es gerade wollen. Und das will ich auch gar nicht! Ich will ihre Persönlichkeiten einfangen und sie so wunderschön zeigen, wenn sie gerade ganz sich selbst sind. Oder grad ganz fest über etwas freches lachen 😉
Ich werde euch ausführlich auf den Moment vorbereiten, wo ich mit meiner Kamera dabei sein werde. Die meisten Familien sind überrascht, wieviel Spass ihr Fotoshooting gemacht hat und wie schön die Bilder dabei geworden sind. Das wünsche ich euch auch!



4. Gib hangry keine Chance
Hungrige Kinder (und Erwachsene ebenso ;)) sind nicht sehr entspannt. Sorg dafür, dass ihr mit gefüllten Bäuchen kommt und falls nötig auch beim Shooting Snacks dabei sind. Sieh den Snack aber eher als Bestandteil oder Notlösung an, nicht als Wundermittel für Kooperation.


5. Wähle die Kleider gewusst wie
Vor allem: wenn die Kleider nicht dazu passen, was ihr vorhabt, sind auch die schönsten Outfits eher ein Hindernis für eine gelungene Zeit zusammen! Sie sollen schön, aber auch praktisch und den Temperaturen entsprechend gewählt sein.
Für kühlere Temperaturen habe ich im Blogpost „Tipps für Outfits im Herbst“ meine besten Tipps zusammengestellt.
Koordiniere die Outfits deiner Familie, dass sich die Farben gut in der ausgewählten Umgebung abheben und zueinander passen. Achte dich auch darauf, dass ihr verschiedene Stoffe kombiniert. Zu ruhigen Jersey-Stoffen passen sehr gut auch Kleidungsstücke mit etwas mehr Struktur oder Textur wie diesen Baumwollstrampler mit Waffelstruktur. Noch mehr Inspiration und Tipps findest du in meinem Outfit Style Guide, den du bei der Buchung erhalten wirst. Zudem werde ich dich bei der Auswahl per Whatsapp persönlich unterstützen.
Probiert die Kleider genug früh an, sodass ihr allenfalls zu klein gewordene Lieblingsteile noch ersetzen oder passende Accessoires dazu aussuchen könnt. Neue Schuhe sind eingelaufen auch viel bequemer und bleiben länger an den Kinderfüssen.


6. Die richtige Location auswählen
Vor eurem Shooting werden wir gemeinsam herausfinden, welche Location für die Familienfotos in dieser Phase eurer Familie zu euch passt. Es darf gerne etwas Aktives sein wie dieser Ausflug an einen Bach oder Drachen fliegen lassen oder Velo/Laufrad fahren oder was auch immer. Ein gemütliches Picknick mit fantastischer Bergsicht ist auch eine schöne Gelegenheit, wertvolle Familienmomente einzufangen.
Was auch immer es ist, es soll etwas sein, das eure Augen zum Leuchten bringt und alle gerne machen. Je vertrauter die Location oder auch eure Aktivität zusammen ist, desto einfacher fällt es euch, einfach miteinander zu sein und mich dabei ganz zu vergessen.




Deine eigenen Familienfotos draussen
Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet, um wunderschöne Familienfotos im Freien zu machen. Geniesse den Moment mit deinen Liebsten, denn das wird sich in den Bildern widerspiegeln. Ich wünsche euch ganz viel Spass bei eurem Fotoshooting! Wenn ihr euer Familien-Fotoshooting draussen mit mir machen möchtet, kannst du mir hier schreiben.